
„Dies ist unser erster DAF, aber sicherlich nicht unser letzter.“
Gösta Johanssons Åkeri erweitert seine Flotte um den ersten DAF-Lkw
Gösta Johanssons Åkeri ist eines der größten Transportunternehmen Schwedens und hat sich auf den sicheren und effizienten Transport von Chemikalien in den nordischen Ländern spezialisiert. Es verfügt über 35 Tanklastwagen auf der Straße und vier Generationen an Erfahrung und hat kürzlich zum ersten Mal einen DAF-Lkw zu seiner Flotte hinzugefügt – ein Schritt, der sich aus dem Engagement des Unternehmens für Qualität, Sicherheit und kontinuierliche Entwicklung ergeben hat.
„Unsere jüngste Investition in DAF-Lkw der neuen Generation ist ein wichtiger Meilenstein in unserer 94-jährigen Geschichte“, sagt Martin Brocker, Miteigentümer von Gösta Johanssons Åkeri. „Unser Engagement für Sicherheit und Nachhaltigkeit sorgt dafür, dass wir kontinuierlich nach Lösungen suchen, die unseren Betrieb verbessern. Der DAF XG+ wird nicht nur unseren hohen Komfortstandards gerecht, sondern verfügt auch über eine Reihe wichtiger Sicherheitsfunktionen, die dafür sorgen, dass sich unsere Fahrer auf die Straße konzentrieren können.“
„Seit der Einführung des DAF-Lkw der neuen Generation haben wir einen beeindruckend niedrigen Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich nur 1 Liter auf 3,2 Kilometer gesehen. Diese Effizienz ist entscheidend, wenn wir Lasten von über 60 Tonnen Gefahrstoffen transportieren, darunter Schwefelsäure und Wasserstoffperoxid“, ergänzt Brocker.

„Wir sind zuversichtlich, dass unser DAF-Lkw mit steigender Kilometerleistung noch größere Verbesserungen bei der Kraftstoffeffizienz erzielen wird. Der DAF XG+ hat unseren Betrieb maßgeblich verändert. Der Komfort und die Effizienz sind unübertroffen und machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil unserer Flotte. Dies ist unser erster DAF, aber sicherlich nicht unser letzter.“
Martin Brocker, Miteigentümer von Gösta Johanssons Åkeri
Dank des geräumigen Fahrerhauses des DAF XG+ kann der Fahrer Langstreckentransporte bequem bewältigen. „Fahrkomfort ist entscheidend“, erklärt Martin Brocker. „Unsere Fahrer verbringen viel Zeit im Lkw, daher ist es wichtig, dass sie sich dort wie zu Hause fühlen.“
Niemand würde dem mehr zustimmen als der erfahrene Fahrer Kent Beijer, der schon seit 1992 Lkw fährt. Er ist sehr zufrieden mit seinem 530 PS starken DAF XG+.

„Man spürt die Leistung. Es ist einfach toll. Wir sind ihn bisher 30.000 Kilometer gefahren und haben 1 Liter auf 3,2 Kilometer geschafft. Das ist sehr gut bei 60 Tonnen Gesamtzuggewicht. Wir gehen davon aus, dass wir noch niedriger gehen können, wenn wir erst 50.000 bis 70.000 Kilometer gefahren sind.“
Kent Beijer, Fahrer

Neue Generation DAF XG⁺, XG, XF
Entdecken Sie die DAF-Lkw der neuen Generation für Langstrecken- und Schwerlasttransporte.