- Lkw
- DAF-Services
- DAF-Partner
- DAF-Geschichten

TelliSys
20 % mehr Frachtvolumen beim Containertransport
20 % mehr Frachtvolumen beim Containertransport
Das leistet der TelliSys-Prototyp einer Sattelzugmaschine/Anhänger-Kombination mit extrem niedriger Sattelkupplung.
TelliSys ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Kraftfahrzeuge an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen, der European Intermodal Association, DAF, GEFCO, Goodyear, WECON und WESOB, deren Ziel es ist, den Transport von Containern mit einer Innenhöhe von 3 Metern und einer Ladekapazität bis zu 100 m3 zu erleichtern. Auf einer intermodalen Strecke* würde dies zu einer Verringerung der CO2-Emissionen um bis zu 35 % pro Tonne/Kilometer führen.
DAF hat einen Prototyp für eine Super LowDeck-Sattelzugmaschine mit abgesenktem Fahrgestell, extrem kompakter Hinterachsfederung und 22,5"-Niederquerschnittsreifen an der Antriebsachse entwickelt. Das führte zu einer Sattelkupplungshöhe von nur 85 cm.
* 20 % auf der Straße, 65 % auf der Schiene, 15 % auf dem Wasser
Weitere intelligente Logistiklösungen